Herzlichen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die damit verbundene Würdigung unserer Arbeit der vergangenen Jahre. Wir freuen uns, nunmehr mit 4 Sitzen im Meinerzhagener Rat vertreten zu sein. Gratulation daher an Raimo Benger, Heidrun Fuchs, Sandy Schiefer und Marc Heyder. Wir werden auch weiterhin für Sie als „Bürger…Continue reading Vielen Dank!
Kategorie: Kommunalwahl
Wofür steht die UWG Meinerzhagen?
Dafür steht die UWG: UWG Meinerzhagen. Ergebnis einer Mitgliederbefragung im Juli 2020. Frage: Was enttäuscht mich am meisten an der derzeitigen Politik in Meinerzhagen? keine Bürgernähe fehlende Transparenz wichtige Entscheidungen am Bürger vorbei parteipolitische Blockbildung, Klüngel fehlende Bemühungen in Integrationsfragen Zu wenig Engagement für Jugend und junge Familien grundsätzliches Abblocken anderer Meinungen Investitionen nur wenn…Continue reading Wofür steht die UWG Meinerzhagen?
UWG Meinerzhagen erklärt
Allgemeines zur Kommunalwahl, zum Rat der Stadt, zu den Wahlbezirken erklärt in diesem kurzen Video UWG-Vorsitzender und -Fraktionsvorsitzender Raimo Benger, befragt von Eduard Birt:
Für die Politik unserer Stadt
Was ist vordringlich und wichtig? Die UWG hat in den vergangenen sechs Jahren die meisten Anträge in den Stadtrat eingebracht. Dazu gehörten etwa Anträge zur Schaffung eines Radwegeverkehrskonzeptes für ein fahrradfreundliches Meinerzhagen, Straßenausbaugebühren unbefristet abzuschaffen sowie Bußgelder für Müllsünder, aber auch eine gute finanzielle Ausstattung der Kulturarbeit in Meinerzhagen. Die meisten Anträge wurden von der…Continue reading Für die Politik unserer Stadt
Wahlplakate hängen
Unter der Federführung von UWG-Geschäftsführerin Heidrun Fuchs wurden am Samstag, 01.08.2020 beginnend in den frühen Morgenstunden die UWG-Wahlplakate im gesamten Stadtgebiet, inkl. Außenbezirke, aufgehangen. Trauen Sie sich – wählen Sie mal keine Partei!Unabhängige Bürgerinnen und Bürger stärken!
Wahlkreiskandidaten 2020
Wahlkreis 1(Stadtwerke Meinerzhagen):Petra KnieseRestaurantfachfrau Steckbrief Wahlkreis 2(Jugendzentrum):Marc HeyderSteckbrief Wahlkreis 3(Pfarrheim St. Martin):Sandy Schiefer Steckbrief Wahlkreis 4(Ev. Gemeindezentrum Inselweg):Eduard Birt Steckbrief Wahlkreis 5(Schulzentrum Rothenstein I):Christine FischerDipl.-Verwaltungswirtin Steckbrief Wahlkreis 6(Schulzentrum Rothenstein II):Ulrich BrüßLehrer Steckbrief Wahlkreis 7(AWO Kindergarten):Jan Hedfeld Steckbrief Wahlkreis 8(CA Vending Krugmann):Annegret BengerPolizeibeamtin Steckbrief Wahlkreis 9(Altes Rathaus):Raimo BengerRechtsanwalt Steckbrief Wahlkreis 10(Kindergarten Hochstraße):Florian Skwirbat Steckbrief Wahlkreis 11(Mosaik-Schule):Thomas…Continue reading Wahlkreiskandidaten 2020
Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 sind gewählt
Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung im Haus Hahnenbecke am 06.03.2020 wurden für die Kommunalwahl 2020 zum einen die Kandidaten für die Wahlbezirke und zum anderen die Mitglieder für die Reserveliste gewählt.
Wahlkampf auf der Strasse
Auch die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) war am Freitag, 16. Mai 2014 in Meinerzhagen und am Samstag, 17. Mai 2014 am Potsdamer Platz in Valbert mit einem Info – Stand vertreten. Bei Kaffee und Brötchen diskutierten die Unabhängigen mit Valberter Bürgerinnen und Bürgern neben „Ingrid und Fred“ (die Figuren am Platz).
Fragenkatalog der Meinerzhagener Zeitung an die UWG
Frage 1: Zunächst der Blick zurück: wie fällt Ihr Fazit der Ratsarbeit in den zurückliegenden 5 Jahren aus? Unsere Ratsarbeit wurde von unseren Grundsätzen geprägt. Da in der Unabhängigen Wählergemeinschaft Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen sind, die ohne Parteibuch Politik für die Menschen in unserer Stadt machen wollen und die eben keiner „Parteilinie“ verpflichtet sind, stand…Continue reading Fragenkatalog der Meinerzhagener Zeitung an die UWG